Archivale

Schweiz: Schweizer Auslandshilfe (bis 1957: Schweizer Europahilfe - SEH). Vereinigung schweizerischer Hilfswerke für das Ausland

Darin: Memorandum Bergs über die Errichtung von vier Flüchtlingszentren in West-Berlin, März 1953.- Vortrag Bergs "Die Lage Berlins" am 9.4.1953.- Bericht über das "Haus der offenen Tür" in der Ullsteinstraße, Berlin-Tempelhof, Jan. 1954.- Tätigkeitsprogramm der SEH für 1954.- Referat Bergs "Sinnbild der Nachkriegsnot in Europa", Febr. 1954.- Schlußbericht der SEH über die Tätigkeit auf dem Gebiet der Schulung und des kulturellen Austausches, ca. 1954.

Enthält: Enth. v.a.: Gesuche um Hilfsmaßnahmen.- Informationsmaterialien.- Unterstützungsmaßnahmen.- Urlaubseinladungen der SEH für Sozialarbeiter.

Archivaliensignatur
ZBB, 687
Alt-/Vorsignatur
789
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Ort: Berlin (West) - Flüchtlingszentren, 1953

Indexbegriff Ort: Berlin-Tempelhof - Haus d. offenen Tür, 1954

Kontext
Zentralbüro des Hilfswerks der Evangelischen Kirche in Deutschland, Berliner Stelle >> 5. Beziehungen innerhalb des Hilfswerks und nach außen >> 5.5. Auslandskirchen und ökumenische Hilfsorganisationen >> 5.5.2. Kirchen und Hilfsorganisationen in einzelnen Ländern
Bestand
ZBB Zentralbüro des Hilfswerks der Evangelischen Kirche in Deutschland, Berliner Stelle

Indexbegriff Person
Berg, Christian

Laufzeit
1953 - 1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.06.2025, 11:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1953 - 1960

Ähnliche Objekte (12)