Bestand
314 SM Bruchmann (Bestand)
1. Verwaltungsgeschichte/Biographie: Bruchmann, Alfred (*1895), 1917-1919 (Schülermitschriften Königlich Sächsische Maschinenbauschule Chemnitz).
Paul Alfred Bruchmann wurde am 21.09.1895 in Elsterberg geboren. Er besuchte die Königliche Maschinenbauschule Chemnitz vom 30.04.1917 bis 21.03.1919, welche er mit Reifezeugnis vom 21.03.1919 abschloß. Im Hauptbuch der Maschinenbauschule wird er unter der Matrikelnummer 6081 geführt.
2. Bestandsbeschreibung: Die Schülermitschrift wurde dem Archiv im Januar 1996 angeboten und am 23.2.1996 durch den Archivleiter Diplomarchivar Luther in Friedrichsbrunn beim Sohn des Nachlassers Helmut Bruchmann übernommen. Nutzungsbeschränkungen wurden nicht gemacht.
Der Bestand enthält v.a. ein Faszikel mit Vorlesungsnachschriften der Maschinenbauschule 1917 bis 1919. Außerdem sind im wesentlichen die Zeugnisse überliefert sowie ein Teil der benutzten Bücher.
Stephan Luther
Chemnitz, November 1996
3. Erschließungszustand/Umfang: erschlossen; Datenbank, Findbuch; Umfang: 0,2 lfm.
1. Verwaltungsgeschichte/ Biografische Angaben: Bruchmann, Alfred (*1895), 1917-1919 (Schülermitschriften Königlich Sächsische Maschinenbauschule Chemnitz).
Paul Alfred Bruchmann wurde am 21.09.1895 in Elsterberg geboren. Er besuchte die Königliche Maschinenbauschule Chemnitz vom 30.04.1917 bis 21.03.1919, welche er mit Reifezeugnis vom 21.03.1919 abschloß. Im Hauptbuch der Maschinenbauschule wird er unter der Matrikelnummer 6081 geführt.
3. Erschließungszustand: erschlossen; Datenbank, Findbuch; Umfang: 0,2 lfm.
- Bestandssignatur
-
Universitätsarchiv Chemnitz, 314
- Kontext
-
Universitätsarchiv Chemnitz (Archivtektonik) >> Nachlässe, Schülermitschriften
- Bestandslaufzeit
-
1917-1919
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2024, 10:51 MEZ
Datenpartner
Technische Universität Chemnitz. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1917-1919