Bestand
373 SM Uhlig (Bestand)
1. Verwaltungsgeschichte/Biographie: Werner Uhlig wurde am 10.01.1935 in Neukirchen bei Chemnitz geboren. Nach dem Besuch der Volksschule und Grundschule absolvierte er im IFA Motorenwerk Chemnitz von 1949 bis 1951 eine Lehre als Werkzeugschlosser. Während der Lehrzeit besuchte er die Industrieschule Chemnitz. Nach erfolgreicher Lehre wurde er von seinem Betrieb an die ABF Chemnitz delegiert. Von dort aus bewarb er sich dann für ein Maschinenbaustudium an der Technischen Hochschule in Dresden, wurde jedoch zum 01.09.1953 an die neugegründete Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt umgelenkt und studierte in der Fachrichtung Textilmaschinen-Konstruktion. Am 05.05.1958 erhielt Uhlig aufgrund seiner Studienleistungen und des hohen gesellschaftlichenen Engagements das Karl-Marx-Stipendium in einer Höhe von monatlich 450,00 Mark. Am 10.08.1959 beendete er erfolgreich sein Studium zum Diplomingenieur. 1963 verstarb Werner Uhlig.
2. Bestandsbeschreibung: Die Unterlagen von Werner Uhlig wurden dem Universitätsarchiv am 15.04.2010 von der Witwe Werner Uhligs mit allen Rechten schenkungsweise übergeben.
Zu Werner Uhlig wird unter der Signatur 203/1368 eine 56 Blatt umfassende Studentenakte verwahrt.
Stephan Luther, Juli 2013
3. Erschließungszustand/Umfang: unerschlossen; Umfang: unbekannt
1. Verwaltungsgeschichte/ Biografische Angaben: Werner Uhlig wurde am 10.01.1935 in Neukirchen bei Chemnitz geboren. Nach dem Besuch der Volksschule und Grundschule absolvierte er im IFA Motorenwerk Chemnitz von 1949 bis 1951 eine Lehre als Werkzeugschlosser. Während der Lehrzeit besuchte er die Industrieschule Chemnitz. Nach erfolgreicher Lehre wurde er von seinem Betrieb an die ABF Chemnitz delegiert. Von dort aus bewarb er sich dann für ein Maschinenbaustudium an der Technischen Hochschule in Dresden, wurde jedoch zum 01.09.1953 an die neugegründete Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt umgelenkt und studierte in der Fachrichtung Textilmaschinen-Konstruktion. Am 05.05.1958 erhielt Uhlig aufgrund seiner Studienleistungen und des hohen gesellschaftlichenen Engagements das Karl-Marx-Stipendium in einer Höhe von monatlich 450,00 Mark. Am 10.08.1959 beendete er erfolgreich sein Studium zum Diplomingenieur. 1963 verstarb Werner Uhlig.
3. Erschließungszustand: unerschlossen; Umfang: unbekannt
- Reference number of holding
-
Universitätsarchiv Chemnitz, 373
- Context
-
Universitätsarchiv Chemnitz (Archivtektonik) >> Nachlässe, Schülermitschriften
- Date of creation of holding
-
1958-1959
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
15.01.2024, 10:51 AM CET
Data provider
Technische Universität Chemnitz. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1958-1959