Archivale

Korrespondenz Karl Heyl IV (privat u. dienstlich)

Enthält: Einl. zur Teilnahme an d. 800-Jahrfeier der Stadt Cottbus, 1956 mit weiterer Korr.; Arbeitsausschuß zur Förderung der gesamtdeutschen Verständigung auf kommunalem Gebiet, Berlin, 1955; privater Brief aus Bodenrod (Oberhessen), Weihnachten 1944; Brief André Soutou (frz. Militärregierung) mit dessen anliegender 'Büttenrede 50', Febr. 1950 (mit spöttischen Bemerkungen über versch. Wormser Persönlichkeiten, v.a. Politiker); Korresp. mit frz. Administrateur R. Lorrent, 1952; Briefe an H. als Leiter des Kulturamtes bzw. als Kulturdezernent; Schreiben Georg La Tour-Albrecht, Indendant, Heidelberg an H. betr. Nichtaufführung Dreigroschenoper in Worms, Zustimmung dazu, massive Kritik an den 'Brecht'schen Saustücken', Juli 1951; Schreiben an Burschenschaft 'Germania' Darmstadt mit Fragen zu Mitgliedschaft etc., 1915/17; Theaterangelegenheiten, ab 1948/49; Korr. bzgl. zerstörter Nibelungenfresken Schmoll v. Eisenwerth mit Fam.mitgliedern, auch zum Schicksal der Kartons der Bilder, 1957; hs. Ausarbeitung 'Wie ich ein Sozialist wurde'; Auseinandersetzung mit Dr. Friedrich M. Illert, ca. 1960 (zahlr. hs. Aufzeichnungen, kritisch v.a. zur Rolle in der NS-Zeit, enge Zusammenarbeit mit führenden Männern der NS-Zeit, hat auf seinen Gebieten starke Förderung erfahren etc.); hs. Entwurf für Gründungsaufruf für einen 'Wormser Kulturring 1945', Beurteilung der Freilichtspiele bzw. Nibelungenspiele hinter dem Dom [1956]

Darin: Gedichte, ca. 1935-1941 (anti-nationalsozialistisch); Wonnegauer Heimatbote, Heft 2, 15.5.1950

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/39, 17

Kontext
170/39 - Nachlass-Splitter Karl Heyl/Gernot Heyl >> 1.2. Politische Tätigkeit, Korrespondenz
Bestand
170/39 - Nachlass-Splitter Karl Heyl/Gernot Heyl

Laufzeit
1915 - 1917, 1944 - 1960, 1965

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1915 - 1917, 1944 - 1960, 1965

Ähnliche Objekte (12)