Bilder

Brènièmel [= Bréménil]. Straße nach Badonviller

Enthält: Postkarte von Richard Strauß aus dem Schützengraben an Frieda Strauß in Chemnitz, datiert: 26.8.1915; Inhalt: Karte von Frau Heinig bekommen, "gestern [war] Heinig Kurt bei mir. Vom Postmann kommt die Zeitung noch regelmäßig an."
Bildinhalt: Zeichnung von der Straße nach Badonviller.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Kriegspostkarten Nr. 267
Former reference number
S Kpk Nr. B 267
Notes
Album: Postkartensammlung des Soldaten Richard Strauß 1915-1918, Sächsisches Ersatz-Infanterie-Regiment 40, 19. Ersatz-Division 6. Kompanie 2. Batterie, an Ehefrau Frieda Strauß in Annaberg im Erzgebirge (=Annaberg-Buchholz), ab August 1915 Chemnitz, und Töchterchen Marianne (Meusel), Ende November 1915 geboren.
Further information
Art der Vorlage: Postkarte, schwarz-weiße Zeichnung, Druck; gelaufen 27.8.1915

Context
Kriegspostkarten seit dem Ersten Weltkrieg >> Korrespondenzserien >> (Feld-)Postkarten mit Motiv >> Richard Strauß an die Ehefrau >> Ortsansichten >> Westlicher Kriegsschauplatz >> Lothringen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Kriegspostkarten Kriegspostkarten seit dem Ersten Weltkrieg

Indexentry place
Badonviller, Dép. Meurthe-et-Moselle [F]
Bréménil, Dép. Meurthe-et-Moselle [F]

Creator
Autor/Fotograf: Künstler: H. Molge, 15.4.1915, im Ersatz-Infanterie-Regiment 32. Verlag: Trau & Schwab, Dresden.
Date of creation
1915

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:16 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotos

Associated

  • Autor/Fotograf: Künstler: H. Molge, 15.4.1915, im Ersatz-Infanterie-Regiment 32. Verlag: Trau & Schwab, Dresden.

Time of origin

  • 1915

Other Objects (12)