Bestand
NL Trumpfheller, Jakob (Bestand)
Quellen:
- Politik für
Mannheim, 100 Jahre SPD Gemeindefraktion; Mannheim; 1978; Seite: 79
-Jakob Trumpfheller 75 Jahre, Vom Schlosserlehrling zum ersten
Bürgermeister der
Stadt Mannheim; Mannheim 1962
-Der
Mannheimer Gemeinderat 1945 - 1984; Biographisches Handbuch; Mannheim,
1984, Seite 122-123
-SCHADT, Jörg (Hrsg); Der Anfang nach
dem Ende, Mannheim 1945-49; Mannheim;
2/1986; Seite: 42,
152-156
SCHADT; Jörg (Hrsg.); Im Dienst an der Republik, Die
Tätigkeitsberichte des Landesvorstands der Sozialdemokratischen Partein
Badens 1914-1932; Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz; 1977; Seite: 212
Provenienz: Einen ersten Teil des
Nachlasses erhielt das Stadtarchiv 1969 von Jakob Trumpfheller selbst. Ein
Teil der Akten übergab Herr Trumpfhelle ca. 1971 der SPD und sind seitdem
nicht mehr auffindbar. Ende 1972 stellte er dem Stadtarchiv weiter
Unterlagen zur Verfügung. Nach seinem Tod 1975 fiel der übrige schriftliche
Nachlaß an seine vier Kinder. Durch seine Tochter Maria Kilian geb.
Trupfheller kam am 6.Juni 1975 ein weiterer Teil des Materials in den Besitz
des Stadtarchiv. Bemühungen um den Restnachlaß, der sich im Besitz des
Sohnes Albert Trumpfheller befindet, zeigten nur begrenzten Erfolg; in
dieser Zeit gelangten weitere Teile des Nachlasses in den Besitz des
Stadtarchivs, die jedoch erst 1997 als Zugang verzeichnet wurden, nachdem
sich die Aussicht auf Eingang zusätzlicher Nachlaßteile verschlagen hat. Im
Jahre 1995 übergab Herr Josef Kaiser eine Originalrede Jakob Trumpfhellers
von 1955 an das Stadtarchiv, auf die er anläßlich einer Arbeit über den DGB
1949-1963 gestoßen war; sie wurde dem Nachlaß als Nr. 49 eingegliedert.Die
verschiedenen Zugänge 25/1972, 32/1972, 59/1975 und 53/1976 wurden in
unterschiedlichen Zeiten von mehreren Mitarbeitern des Stadtarchivs
bearbeitet und verzeichnet. Der lezte Zugang 36/1997 wurde während eines
Praktikums im September 1997 von Herr Sebastian Burghof unter Betreuung von
Herrn Michael Caroli und Dr. Ulrich Nieß verzeichnet und das gesamte
Findmittel als EDV - Datei erfaßt.(Quelle: Akten des Stadtarchivs D 103 und
16.30.20)
- Kontext
-
MARCHIVUM (Archivtektonik) >> NL - Nachlässe
- Bestandslaufzeit
-
1907-1970
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 10:34 MESZ
Datenpartner
MARCHIVUM Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1907-1970