Archivale
Strittige Grenzen an dem dem Koster Habsthal gehörigen Repperweiler Weiher zwischen dem Kloster Habsthal und dem Ölmüller Johann Wieland einerseits und der Gemeinde Repperweiler und dem Lehenmann der Kirchenfabrik Einhart, Anton Kern, andererseits: v.a. Verhandlung, Augenscheinnahme, Vermessung
Darin: Skizzierter Abriß des Weihers mit angrenzenden Flurstücken
Entnommen: Kolorierter Grundriß des dem Kloster Habsthal gehörigen Weihers mit angrenzenden Äckern und korrigierten Grenzen, Beilage zum Augenscheinprotokoll vom 26. Juni 1801 und 27. März 1802, aufgenommen von Geometer Gönner 1801 unter dem thurn und taxisschen Oberamtmann und Hofrat Grimm
siehe jetzt Dep. 30 K 1000
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 4 Nr. 107
- Former reference number
-
K. III, F.20 Nr.5
Rep. II Pk. 71
- Extent
-
1 Bü.
- Context
-
Thurn und Taxissches Oberamt Scheer >> Untertanen- und Gemeindesachen >> Rechts- und Besitzverhältnisse
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 4 Thurn und Taxissches Oberamt Scheer
- Indexentry person
-
Gönner, Geometer
Grimm, Anton, Hofrat, Oberamtmann, Scheer
Kern, Anton, Repperweiler
Wieland, Johann, Ölmüller, Habsthal
- Indexentry place
-
Einhart, Ostrach SIG; Kirchenfabrik
Habsthal, Ostrach SIG; Kloster
Habsthal, Ostrach SIG; Wieland, Johann, Ölmüller
Repperweiler: Ursendorf, Hohentengen SIG
Repperweiler: Ursendorf, Hohentengen SIG; Kern, Anton
Repperweiler: Ursendorf, Hohentengen SIG; Weiher
Scheer SIG; Grimm, Anton, Hofrat, Oberamtmann
- Date of creation
-
1801-1802
- Other object pages
- Provenance
-
Th. u. T. Oberamt Scheer
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1801-1802