Druckgraphik
[Die Kreuzabnahme bei Fackelschein; The Descent from the Cross by Torchlight; Descente de croix]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Rembrandt AB 3.101
- Weitere Nummer(n)
-
5447 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 210 mm (Platte)
Breite: 162 mm
Höhe: 213 mm (Blatt)
Breite: 167 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kaltnadel
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [25, Rembrandt, text].II.245.286; [25, Rembrandt, plates].II.111.286
beschrieben in: TIB, S. L.69.83
beschrieben in: Wurzbach, S. II.426.83
beschrieben in: Bartsch 1797 (Rembrandt), S. 88.83
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger
Kreuz
Kreuzabnahme
Leichnam
ICONCLASS: die Kreuzabnahme: Christus wird (in der Regel von Nikodemus und Joseph von Arimathäa, die auf Leitern stehen) vom Kreuz genommen (beide Arme Christi sind vom Kreuz abgenommen worden)
ICONCLASS: Leiter
ICONCLASS: eine Person in einer Sänfte tragen
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1654