Sachakte
Braunschweig-Wolfenbüttel
Enthält: Schreiben Herzog Karl Wilhelm Ferdinands von Braunschweig-Wolfenbüttel an den König von Preussen: Schilderung der Schwierigkeiten nach den beiden Kampagnen gegen Frankreich, 1794 (zeitgenössische Abschrift, zweifach)
Enthält: Schreiben des Herzogs von Braunschweig an den Landgrafen: Mitteilung über seine Zurückberufung von der preußischen Armee und über das erwartete Eintreffen seines Nachfolgers, des Feldmarschalls [Wichard] von Möllendorff, 1794
Enthält: Briefkonzept an den Herzog von Braunschweig: Bedauern über die Abgabe des Kommandos über die Königlich Preußische Armee; Dank für die Gewogenheit des Herzogs gegenüber Hessen-Darmstadt und seinen Truppen, 1794
Enthält: Schreiben des Herzogs von Braunschweig an den Landgrafen: Bitte, den Artilleriehauptmann [Johann Heinrich] Haas mit der Abfassung eines Berichtes zu beauftragen, um das eigenmächtige Verlassen des Frauenbergs in der Gegend um Freschweiler, Woerdt und Lembach durch General [Friedirch Freiherr v.] Hotze am 22. Dezember 1793 aufklären zu können, 1794
Enthält: Briefkonzept an den Herzog von Braunschweig: angeforderter Bericht wird durch den Artilleriehauptmann [Johann Heinrich] Haas erstattet; Bedauern des Landgrafen, den Herzog aufgrund seiner schnellen Abreise nicht persönlich getroffen zu haben, 1794
Enthält: Schreiben Herzog Friedrich Wilhelms v. Braunschweig-Oels an den Großherzog: Ausgleich mit seinen Brüdern; Teilung Darmstädter Obligationen, Bitte um Auszahlung der ihm zustehenden Landeseinkünfte aus dem Oberforst Romrod in Höhe von 10.000 Gulden, 1808
Enthält: Briefkonzept an den Herzog von Braunschweig: Auszahlung des Kapitals derzeit nicht möglich, Anweisung an die Generalkasse in Aussicht gestellt, die landständischen Obligationen sukzessiv gegen Barzahlung abzunehmen, 1808
Enthält: Bericht Carl Freiherr von Bos du Thils an den Großherzog über die Hintergründe und Auswirkungen eines Durchzugs hannöverscher Truppen durch die braunschweigische Enklave Thedinghausen, 1828
- Archivaliensignatur
-
5/29
- Alt-/Vorsignatur
-
D 4 Nr. 653/29
- Bemerkungen
-
19 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Wilhelm (Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog, 1771-1815) – GND: 118703242 (https://d-nb.info/gnd/118703242)
Vermerke: Deskriptoren: Haas, Johann Heinrich (1758-1810) – GND: 120086255 (https://d-nb.info/gnd/120086255)
Vermerke: Deskriptoren: Hotze, Friedrich Freiherr v. (1739-1799) – GND: 118707256 (https://d-nb.info/gnd/118707256)
Vermerke: Deskriptoren: Karl Wilhelm Ferdinand (Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog, 1735-1806) – GND: 11913988X (https://d-nb.info/gnd/11913988X)
Vermerke: Deskriptoren: Möllendorf, Wichard Joachim Heinrich v. (1724-1816) – GND: 117081051 (https://d-nb.info/gnd/117081051)
Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm (Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1806-1884) – GND: 120746921 (https://d-nb.info/gnd/120746921)
Vermerke: Deskriptoren: Frauenberg (bei Freschweiler)
Vermerke: Deskriptoren: Freschweiler
Vermerke: Deskriptoren: Lembach
Vermerke: Deskriptoren: Romrod
Vermerke: Deskriptoren: Thedinghausen
Vermerke: Deskriptoren: Woerdt
Vermerke: Deskriptoren: Wolfenbüttel:Herzogtum
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 2 Buchstabe B
- Bestand
-
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
- Laufzeit
-
1794, 1808, 1828
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1794, 1808, 1828