Akten
Korrespondenz mit Verena Huber-Dyson
Enthält: Briefe von Kreisel an Verena Huber-Dyson, einige wenige Briefe Huber-Dysons sowie Korrespondenz Kreisels mit Dritten nebst Anlagen. Bei den Stücken GK 10-1-1 bis -188 handelt es sich um Briefe von Kreisel und Verena Huber-Dyson, bei den Stücken GK 10-1-189 bis -220 um Korrespondenz Kreisels mit Dritten nebst Anlagen.
Bernays, Paul; Mathematiker, Hochschullehrer, 1888 - 1977
Gandy, Robin O.; Mathematiker, - 1995
Gödel, Kurt; Mathematiker, 1906 - 1978
Huber-Dyson, Verena; Mathematikerin, 1923 - 2016
Lorenzen, Paul; Philosoph, Mathematiker, 1915 - 1994
Kleene, Stephen Cole; Mathematiker, Logiker, 1909 - 1994
Lacombe, Daniel
Lorenzen, Paul; Philosoph, Mathematiker, 1915 - 1994
Montague, Richard; Linguist, 1930 - 1971
Mostowski, Andrzej; Mathematiker, Logiker, 1913 - 1975
Péter, Rózsa; 1905 - 1977
Rasiowa, Helena; Mathematikerin, 1917 - 1994
Rosser, John Barkley; Mathematiker, 1907 - 1989
Scott, Dana S.; Mathematiker, Logiker, Informatiker, Philosoph, 1932 -
Takeuti, Gaisi; Mathematiker, 1926 - 2017
Wang, Hao; Logiker, Philosoph, Mathematiker, 1921 - 1995
National Science Foundation
Darin: GK 10-1-189 ist eine Kopie von drei Seiten aus der Festschrift für Kreisel, Kreiseliana, hg. von Piergiorgio Odifreddi. GK 10-1-190 und -191 sind Durchschläge von masch. Briefen an Stephen Kleene und Andrzej Mostowski, beide vom 6.2.1958. GK 10-1-192 ist ein hs. Brief vom 5.3.1938 an Hao Wang. GK 10-1-193 ist der Durchschlag eines masch. Briefes vom 24.9.1958 an Kurt Gödel, GK 10-1-194 der Durchschlag eines masch. Briefes vom 7.10.1958 an Richard Montague. GK 10.1-195 ist der Durchschlag eines masch. Briefes vom 22.10.1958, vermutlich adressiert an Rósza Péter. GK 10-1-196 enthält einen masch. Brief vom November 1958 von Helena Rasiowa und das masch. Programm einer Tagung über Grundlagen der Mathematik im September 1959 in Warschau.GK 10-1-197 ist ein hs. Brief an Paul Bernays. GK 10-1-198 ist der Durchschlag eines masch. Briefes vom 5.11.1958, vermutlich an Kurt Gödel. Zum Brief gehören zwei Anlagen; die Typoskripte "The Cantor-Bendixson Theorem In Hyperarithmetic Analysis" (BT 10-1-199) und "A Counterexample in the theory of recursive" (BT 10-1-200). GK 10-1-201 und -202 sind Durchschläge eines masch. Briefes vom 12.11.1958 an Daniel Lacombe. GK 10-1-201 ist der Durchschlag eines masch. Gutachtens vom 30.1.1959 über Martin Davis und Hilary Putnam an die National Science Foundation. GK 10-1-204 ist der Durchschlag eiens masch. Briefes vom 22.2.1959 an Kurt Gödel, GK 10-1-205 der Durchschlag eiens masch. Briefes vom 2.4.1959 an Dana Scott. GK 10-1-206 ist der Durchschlag eines masch. Briefes vom 8.4.1959 an Hao Wang, GK 10-1-207 der Durchschlag eines masch. Briefes vom 20.4.1959 an Robin Gandy. GK 10-1-208 ist der Durchschlag eines masch. Briefes vom 22.4.1959 an Dana Scott. GK 10-1-209 ist ein hs. Brief vom 5.5.1959 von Paul Lorenzen, GK 10-1-210 der Durchschlag eines masch. Briefes vom 5.5.1959 an Lisbeth Moustgaard und GK 10-1-211 der Durchschlag eines masch. Briefes vom 12.5.1959 an Gaisi Takeuti. GK 10-1-212 ist ein hs. Brief vom 17.5.1959 von Dana Scott, GK 10-1-213 ist der Durchschlag eines masch. Briefes vom 1.6.1959 an Lisbeth Moustgaard, GK 10-1-214 ein hs. Brief vom 9.6.1959 von Stanley Tennenbaum, GK 10-1-215 ein masch. Brief vom 3.7.1959 von Robin Gandy und GJ 10-1-216 der Durchschlag eiens masch. Briefes vom 21.7.1959 an Barkley Rosser. Bei GK 10-1-217 handelt es sich um den Durchschlag eines Typoskriptes von Kreisels Rezension des Artikels "Theorie des logischen Schließens, II" (1958) von Karl Schröter. GK 10-1-219 ist der Durchschlag einer masch. Kurzgutachtens und GK 10-1-220 ein zweiseitiges masch. Abstract zu einem Artikel über Wittgensteins Haltung zu Russells Typentheorie.
- Archivaliensignatur
-
PAKN, GK Georg Kreisel, GK 10-1
- Umfang
-
220 Stücke (419 Bl.)
- Kontext
-
Georg Kreisel >> Korrespondenz mit Verena Huber-Dyson
- Bestand
-
PAKN, GK Georg Kreisel
- Laufzeit
-
1957-1996
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Für die Nutzung gesperrt bis 31.12.2026.
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1957-1996