Zeichnung

Wartburg von Südosten

Der Blick fällt von niedrigem Augpunkt in eine hügelige Landschaft. Mittig im Vordergrund verstellt eine von einzelnen Bäumen und Büschen bewachsene Felsansammlung den Blick in die Tiefe. Im Hintergrund auf einem Hügel nur schemenhaft angedeutet die Wartburg von Südosten. Die Zeichnung arbeitet mit flächigen Lavierungen unterschiedlicher, die verschiedenen Gründe voneinander absetzender Grauschattierungen. Auch die mit dem Bleistift anskizzierten landschaftlichen Strukturen wie das Blattwerk, der felsige Boden und die Büsche sind mit breitem, die Details verschleifendem Pinselstrich vermalt.
Provenienz: Aus dem Besitz von Friedrich Carl von Savigny. | Erworben 1954 beim Antiquariat Carl W. Buemming, Darmstadt.

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventory number
III-13294
Measurements
Blatt: 187 x 235 mm
Material/Technique
Pinsel in verschiedenen Grautönen und Graphit auf dünnem Vergépapier
Inscription/Labeling
Ehem. auf blaues, grünlich ausgeblichenes Papier montiert, ca. 211 x 289 mm, darauf bez.: "Von Göthe gezeichnet" (Feder in Blau)

Subject (what)
Topografie
Landschaftsbild
Staffagearchitektur
Subject (where)
Wartburg (Eisenach)

Event
Herstellung
(who)
(when)
September 1777
(description)
Gezeichnet

Zeichner laut Corpus VI B Datierung laut Corpus VI B, Nr. 30, S. 17

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • September 1777

Other Objects (12)