Krug der Maurer- und Zimmerergesellen

Krug der Maurer- und Zimmerergesellen

Schmaler Fuß durch Hohlkehle abgestuft; kurzer Schaft; vasenförmige, leicht nach außen geneigter Wandung; auf der Wandung eingravierte Widmung: "Dem Wohllöblichen Maurer und Zimmer-Gewerk / des Saal-Kreis / Gewidmet / von / F. Sachse aus Seeben / F. Schmidt aus Seeben / 1856"; zweifach profilierter Deckel mit Knopf, untere Profilierung durch umlaufenden Perlstab verziert; klappbar durch Scharnier mit Daumendrücker; bandförmiger Henkel, schwingt unterhalb der Wandung aus.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (44 A) 76/1953,245,a
Maße
Höhe: 16 cm
Material/Technik
Zinn

Klassifikation
Zunftgerät

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Seeben bei Halle, Saalekreis, Sachsen-Anhalt
(wann)
1856

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Krug der Maurer- und Zimmerergesellen

Entstanden

  • 1856

Ähnliche Objekte (12)