Review: Martin Bittner (2008). Aufstand in den banlieues. Der Versuch einer Verbindung von Diskursanalyse und dokumentarischer Methode
Abstract: Martin BITTNER beschäftigt sich in seiner Studie, die aus seiner Diplomarbeit in der Erziehungswissenschaft hervorgegangen ist, mit den Jugendprotesten in Frankreich im Herbst 2005. Dabei geht es einerseits darum, aus einer erziehungswissenschaftlich-jugendsoziologischen Perspektive das Phänomen einzuordnen und zu analysieren. Andererseits soll ein hierfür geeignetes Analyseinstrument entwickelt werden. Dazu wird eine Verbindung der dokumentarischen Methode (BOHNSACK 2007) und der Foucaultschen Diskursanalyse (FOUCAULT 2007, 1981) versucht, indem beide Methodologien zunächst expliziert und mithilfe begrifflicher Übergänge in Bezug zueinander gesetzt werden. Im Zentrum der Studie steht die Interpretation jener massenmedialen Strategien und Praktiken, die den sich um die Jugendaufstände formierenden Diskurs ausmachten. Zunächst werden die Aufstände in ihrem spezifischen sozialen und historischen Kontext dargestellt. Dabei wird zum einen deutlich, dass es sich um ein gewachsenes Phäno.... https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/1190
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Review: Martin Bittner (2008). Aufstand in den banlieues. Der Versuch einer Verbindung von Diskursanalyse und dokumentarischer Methode ; volume:10 ; number:1 ; day:30 ; month:10 ; year:2008
Forum qualitative Sozialforschung ; 10, Heft 1 (30.10.2008)
- Creator
- DOI
-
10.17169/fqs-10.1.1190
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0901126
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:22 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Wischmann, Anke
- Münte-Goussar, Stephan