Akten

Verpachtung der Ritterguts-Ökonomie Oelsnitz und der dortigen Erbschenke

Enthält u.a.: Pachtvertrag vom 1. September 1809 mit dem Pächter Johann Christian Moritz Schweitzer. - Nachträge zum Pachtvertrag. - Inventarverzeichnis, 1809. - Pachtverlängerungs-Vertrag vom 15. April 1815. - Übernamhe des Pachtobjekts durch Friedrich August Kraft, 1826. - Verzeichnis fehlender Inventarstücke, 1826.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30584 Grafschaft Hartenstein / Herrschaft Stein, Nr. 1213 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Lit. O, No. 280

Kontext
30584 Grafschaft Hartenstein / Herrschaft Stein >> 04. Rittergut Oelsnitz >> 04.06 Rittergutswirtschaft
Bestand
30584 Grafschaft Hartenstein / Herrschaft Stein

Provenienz
Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz
Laufzeit
1809 - 1826

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz

Entstanden

  • 1809 - 1826

Ähnliche Objekte (12)