Passion und Kalkül: Zur beruflichen Bewährung in der Galerie
Abstract: Galeristinnen und Galeristen sind zentrale Akteure des Kunstfeldes. Sie entdecken neue Kunst und machen sie bekannt. Doch wer eröffnet und betreibt eine erfolg- und einflussreiche Galerie für Gegenwartskunst? Diese soziologische Studie lotet anhand europäischer und amerikanischer Beispiele die Motive sowie die Denk- und Handlungsweisen von Personen aus, denen das riskante Unterfangen gelingt. Sie erschließt, wie der Beruf im Spannungsfeld von Kunst- und Geschäftssinn, Leidenschaft und kommerzieller Logik gedeutet und praktiziert wird
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783593439884
- Extent
-
Online-Ressource, 290 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Keyword
-
Galerie
Kunsthandel
Kunstmesse
Kunstmarkt
Galerist
Kunst
Beruf
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2019
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt am Main
- (who)
-
Campus Verlag
- (when)
-
2019
- Creator
- DOI
-
10.12907/978-3-593-43988-4
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-75794-8
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:27 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Gautier, Michael
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- Campus Verlag
Time of origin
- 2019