Bestand

Kliefoth, Theodor (Oberkirchenratspräsident) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Theodor Friedrich Detlov (Dethlof) Kliefoth wurde am 18.1.1810 in Körchow geboren. Er studierte Theologie in Berlin und Rostock. Er wurde 1833 Instruktor des Herzogs Wilhelm und 1837 des Erbgroßherzogs Friedrich Franz. 1840 wurde er Pastor in Ludwigslust. 1844 wurde er zum Superintendenten für Schwerin, 1846 zum Vorsitzenden der Prüfungskommission ernannt. 1849 wurde er Mitglied der Kirchenkommission, die in Mecklenburg-Schwerin die Trennung von Staat und Kirche vorbereiten sollte. 1850 wurde er als Mitglied des neu gebildeten Oberkirchenrats bestellt. 1883 wurde er zum Geheimen Oberkirchenrat ernannt. 1886 wurde er Oberkirchenratspräsident. 1894 wurde er emeritiert.
Er starb am 26.1.1895 in Schwerin.

Reference number of holding
Kliefoth, Theodor (Oberkirchenratspräsident)
Extent
0,2 lfd. Meter

Context
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
Related materials
Literatur: Heiko Wulfert: Kliefoth, Theodor. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL), Bd. 4, Herzberg 1992, Sp. 58-60.

Indexentry place
Schwerin

Provenance
Kliefoth, Theodor
Date of creation of holding
1826-1997

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
01.07.2025, 9:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Kliefoth, Theodor

Time of origin

  • 1826-1997

Other Objects (12)