Artikel
Stabilität und Wachstum in Euroland: Plädoyer für einen Stabilitätsrat
Ende November 2003 ist das Defizitverfahren nach Art. 104 EG Vertrag gegen Deutschland und Frankreich ausgesetzt worden. Ist damit der Stabilitäts- und Wachstumspakt gescheitert? Muß er reformiert werden? Welche Reformoptionen gibt es?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 84 ; Year: 2004 ; Issue: 1 ; Pages: 11-14 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
EU-Staaten
EU-Stabilitätspakt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
von Hagen, Jürgen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2004
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- von Hagen, Jürgen
- Springer
Entstanden
- 2004