map | mehrbändiges Werk

Bebauungsplan der Umgebungen Berlins

Der Hobrecht-Plan ist die übliche Bezeichnung für den nach seinem Hauptverfasser James Hobrecht genannten und 1862 in Kraft getretenen Bebauungsplan der Umgebungen Berlins. Dieser sollte als Fluchtlinienplan die Führung von Ring- und Ausfallstraßen und die Bebauung der Städte Berlin, Charlottenburg und fünf umgebender Gemeinden für die kommenden 50 Jahre regeln.

Weitere Titel
Bebauungsplan der Umgebungen Berlin's
Standort
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Sogenannter Hobrechtplan
genehmigt durch allerhöchste Cabinets-Ordres

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : In Commission von Dietrich Reimer , 1862 - 1862

Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • map ; mehrbändiges Werk

Beteiligte

Entstanden

  • Berlin : In Commission von Dietrich Reimer , 1862 - 1862

Ähnliche Objekte (12)