Schriftgut

Protokoll Nr. 48/72.- Umlauf am 11. Mai 1972: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1871 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 2172 Beschlussauszüge: DY 30/5484 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Vorschläge für die Verstärkung der ideologischen Auseinandersetzung mit dem Imperialismus - 2. Einsatz einer Arbeitsgruppe des Zentralkomitees im Industriezweig Textilmaschinenbau - 3. Durchführung des IX. Kongresses des Verbandes Deutscher Journalisten (VDJ) - 4. Neubesetzung der Funktion des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der DDR in der Koreanischen Volksdemokratischen Republik - 5. Einsatz des Genossen Karl-Heinz Hochneder als Mitglied des Staatlichen Komitees für Fernsehen - 6. Abberufung und Berufung eines Mitgliedes des Staatlichen Komitees für Fernsehen - 7. Personelle Veränderungen im ADN-Büro in Algerien - 8. Maßnahmen zum 80. Geburtstag des Präsidenten der SFRJ und Vorsitzenden des Bundes der Kommunistischen Jugoslawiens, Josip Broz Tito (25. Mai 1972) - 9. Beantragung der offiziellen Mitgliedschaft des Deutschen Turn- und Sportbundes und des Staatssekretariats für Körperkultur und Sport beim Ministerrat der DDR im Weltrat für Körpererziehung und Sport (CIEPS) bei der UNESCO - 10. Aufenthalt des Mitglieds des Sekretariats des Zentralkomitees der Sudanesischen Kommunistischen Partei in der DDR - 11. Teilnahme am 6. Kongreß der Internationalen Vereinigung der Museen für Waffen und Militärgeschichte in Zürich (Schweiz)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/62251
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3A/2172
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1972 >> Mai >> Protokoll Nr. 48/72.- Umlauf am 11. Mai 1972
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1972

Ähnliche Objekte (12)