Arbeitspapier

Bankmanagement mit Value at Risk

Im Risikomanagement von Banken findet das Value at Risk-Konzept verstärkt Anwendung. Baut die Solvenzpolitik einer Bank auf dem Value at Risk-Konzept auf, müssen Aktiv- und Passivgeschäft der Bank simultan betrachtet werden. In einem Entscheidungsmodell für eine Bank werden die notwendige Eigenkapitalbasis und damit die Kapitalstruktur abgeleitet. Ganz entscheidenden Einfluss hat der vom Bankmanagement bzw. von der Bankenaufsicht geforderte Solvenzgrad.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Dresden Discussion Paper Series in Economics ; No. 11/06

Classification
Wirtschaft
Corporate Finance and Governance: Government Policy and Regulation
Banks; Depository Institutions; Micro Finance Institutions; Mortgages
Financial Institutions and Services: Government Policy and Regulation
Subject
Value at Risk
Eigenkapital
Risikomanagement
Bankmanagement
Value at Risk

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Broll, Udo
Wahl, Jack E.
Event
Veröffentlichung
(who)
Technische Universität Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
(where)
Dresden
(when)
2006

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Broll, Udo
  • Wahl, Jack E.
  • Technische Universität Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)