Druckgraphik

L’aveugle, Blatt 9 der Folge "Lithographisches Album"

Alternativer Titel
Blinder (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1911/962
Maße
Darstellung: 160 x 205 mm
Blatt: 180 x 225 mm
Material/Technik
Lithographie, Chine collé
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: N.o ["o" hochgestellt] 9. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Charlet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Lith. de Villain, rue de Sèvres, N.o ["o" hochgestellt] 23. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: L’AVEUGLE (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Tu vas demander à cette vieille dame en robe noire, et en avant le Cantique des Lépreux .... chaud ... chaud ... (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Chez Gihaut frères, éditeurs. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: PAUVRE AVENGLE (oben rechts auf einem Schild bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Bettler
Straße (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
erwachsene Frau
erwachsener Mann (+ auf der Erde sitzen)
blind, Blindheit
Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1828
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1828
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)