Geldschein

Geldschein, 1 Taler Courant, 15.12.1856

Vorderseite: In der Mitte großes Wappen des Königreichs Preußen, unten Strafsatz
Rückseite: In der Mitte auf Spruchband der preußische Schlachtruf "Gott mit uns", links ein Knabe mit Obstkorb und Sichel als Personifikation der Landwirtschaft, rechts ein Knabe mit Warenballen und Ruderblatt als Verkörperung des Handels, Wertangabe in englisch und französisch
Seriennummer: B
Kontrollnummer: 2066560
Erläuterungen: Das erste preußische Staatspapiergeld wurde 1806 ausgegeben. Die Tresorscheine enthalten keine Angaben zu Emittent, Ausgabejahr und Ausgabeort. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften des Grafen Friedrich Wilhelm von der Schulenburg-Kehnert (1742-1815) und des Freiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (1757-1831). Diese Ausgabe war von zahlreichen Fälschungen betroffen, davon stammten viele aus England. Sie blieben trotzdem bis etwa 1824 im Umlauf. Ab 1824 übernahm die Hauptverwaltung der Staatsschulden Organisation und Ausgabe des Staatspapiergeldes. Die Papier- und Druckqualität der Kassenanweisungen wurde stetig verbessert, so dass sie sich zu einem festen Zahlungsmittel neben den Banknoten der Preußischen Bank etablierten. Nach der Reichsgründung wurden ab 1874 keine Kassenanweisungen mehr emittiert.

Geldschein, 1 Taler Courant, 15.12.1856 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Königreich Preußen, Hauptverwaltung der Staatsschulden: Kassenanweisung über 1 Taler Courant von 1856
Alternativer Titel
1 Taler Courant, 15.12.1856 Königreich Preußen / Hauptverwaltung der Staatsschulden
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
DE-PR-S409
Maße
Höhe: 83 mm Breite: 131 mm
Material/Technik
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; links und rechts Wertangabe "1 THL CR"

Klassifikation
1 Taler Courant (Spezialklassifikation: Nominal)
Taler Courant (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Allegorie
Wappen
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Berlin (Land)
Preußen (Land)
Berlin (Land)
(wann)
15.12.1856
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Königreich Preußen / Hauptverwaltung der Staatsschulden (Herausgeber)
(wann)
15.12.1856

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

  • Königreich Preußen / Hauptverwaltung der Staatsschulden (Herausgeber)

Entstanden

  • 15.12.1856

Ähnliche Objekte (12)