Sachakte
Kapitelsprotokolle
Enthaeltvermerke: Enthält: 1673 Juni 17-1674 Dezember 1 - Darin: Ausfertigung (Deutsch, Pergament) eines vom Kapitel von St. Cassius begehrten Instruments des Notars Andreas Weeke von Attendorn über den Verzicht der Bonner Bürger Goswin von Erkelenz und seiner Ehefrau Bela auf ihren Anspruch auf 2 1/2 Morgen Benden bei Bonn gen. im Sulchenroede zwischen Land des Kapitels und des Ritters Godert van dem Bongarde, die + Severin Loeuenbroich, Kanoniker von St. Cassius, von den Eheleuten + Johann Noelen und Gertrud gekauft und dem Kapitel zum Geleucht übertragen hatte, für welchen Verzicht das Kapitel den Eheleuten einmalig 12 Malter Roggen und 6 Malter Hafer zahlt, vorgegangen zu Bonn in der Kirche St. Cassius am St. Urbans-Altar im Beisein des Bonner Sieglers Johann Belam, der Vikare von St. Cassius Mertin Blauerwers und Heinrich Daenscheit von Unkel und des Kölner Klerikers Konrad, Sohns + Johann Butteleirs, am 20. April 1472; mit auf der Rückseite vermerkter Quittung der Eheleute vom 24. April 1472 über den Empfang des Getreides (fol. 58/59)
- Reference number
-
AA 0149, 14
- Extent
-
162 Blatt
- Notes
-
Papier, gebunden, Pergamenteinband, fol. 1-5 (unbeschrieben), fol. 1-59, fol. 60-162 (unbeschrieben), Quart - Altsignatur / Alter Titel: Cassiusstift zu Bonn. R. No. 5. Litt. f, Capitular-Protocolle 1673-1674
- Context
-
Bonn, St. Cassius, Akten (AA 0149) >> 1. Akten >> 1.3. Kapitelsversammlung
- Holding
-
AA 0149 Bonn, St. Cassius, Akten (AA 0149)
- Date of creation
-
1472, 1673-1674
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:01 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1472, 1673-1674