Beispielsammlung

Schwachstellen beim kostengünstigen Bauen

In den letzten Jahren sind in vielen Regionen Deutschlands vermehrt kostengünstige Ein- und Zweifamilienhäuser gebaut worden, von denen 30 auf vorhandene konstruktive und bauphysikalische Schwachstellen untersucht wurden. Hieraus resultierend werden Hinweise zum kostengünstigen und zugleich qualitätvollen Bauen gegeben. Sie zeigen auf, dass sich beim Hausbau in vielen Bereichen Kosteneinsparungen erzielen lassen, ohne dass dies gravierende Auswirkungen auf Funktionalität, Dauerhaftigkeit oder Komfort hat. Weitere Baukostensenkungen sind durch Abweichungen vom in Deutschland gewohnten Standard möglich, erfordern aber ausdrückliche Absprachen und besonders sorgfältige Planung und Ausführung konstruktiver Detailpunkte.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783816764717
3816764711
Dimensions
30 cm
Extent
114 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.

Bibliographic citation
Bauforschung für die Praxis ; Bd. 65

Classification
Hausbau, Bauhandwerk
Keyword
Einfamilienhaus
Kostengünstiges Bauen
Langzeitverhalten
Schwachstellenanalyse

Event
Veröffentlichung
(where)
Stuttgart
(who)
Fraunhofer-IRB-Verl.
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:11 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Beispielsammlung

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)