- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DChodowiecki AB 3.627
- Maße
-
Höhe: 98 mm (Blatt)
Breite: 57 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 9; -die berühmte Lady- III. Th. 87. Cap.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 533 II
Teil von: Illustrationen zu Thom. Smollett´s Peregrine Pickle, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 533.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Kind
Mann
Ofen
Interieur
Mutter
Bett
Armut
Kranke(r)
Gast
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Schlafzimmer
ICONCLASS: stillen, säugen, die Brust geben
ICONCLASS: Bett
ICONCLASS: liegende weibliche Figur
ICONCLASS: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (SMOLLETT, Peregrine Pickle)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1785
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Smollett, Tobias George (1721-1771) (Verfasser des Textes (Kontext))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
- Smollett, Tobias George (1721-1771) (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1785