Arbeitspapier
Nowcasting des deutschen BIP
Obgleich es zahlreiche Institutionen gibt, die das deutsche Bruttoinlandsprodukt vorhersagen, mangelt es aktuell an sogenannten "Nowcasting"-Modellen, deren Prognosegüte mit jedem neu verfügbaren, das deutsche Bruttoinlandsprodukt beeinflussenden Datenpunkt verbessert wird. In der folgenden Arbeit wird ein Konzept entwickelt und getestet, das auf Basis einer Bottom-up-Modellierung Nowcasting-Prognosen für das deutsche Bruttoinlandsprodukt ermöglicht. Hierbei bringt es mit der verwendeten Kombination von Modellen einen neuen Ansatz in die aktuelle Literatur des Nowcasting für das deutsche Bruttoinlandsprodukt ein. Durch die diversifizierte Vorhersage der einzelnen Komponenten ist neben einer verbesserten Prognosegüte ebenfalls eine dezidierte Interpretation des wirtschaftlichen Geschehens möglich. Das vorgestellte Prognosemodell zeigt in einem Pseudo Out of Sample Test eine gute Prognoseleistung im Vergleich zu Benchmark-Modellen und kann insbesondere in Krisenzeiten mit geringen Prognosefehlern überzeugen.
- ISBN
-
978-3-937804-61-3
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Weidener Diskussionspapiere ; No. 59
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
Prices, Business Fluctuations, and Cycles: Forecasting and Simulation: Models and Applications
Model Construction and Estimation
Model Evaluation, Validation, and Selection
Forecasting Models; Simulation Methods
- Thema
-
Nowcasting
Bruttoinlandsprodukt
kurzfristige Konjunkturprognose
Wachstum
Bottom-up
Brückengleichungen
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Doll, Jens
Rosenthal, Beatrice
Volkenand, Jonas
Hamella, Sandra
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
- (wo)
-
Weiden i.d.OPf.
- (wann)
-
2017
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Doll, Jens
- Rosenthal, Beatrice
- Volkenand, Jonas
- Hamella, Sandra
- Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Entstanden
- 2017