AV-Medien

"DEWAG Messewerbung - Herbst 1963"

Enthält u. a.: Sprecher: Sabine Meißner und Sprecher.- Im Wechsel Musik und Werbung.- Die klingende DEWAG-Werbung.- Kabarett "Leipziger Pfeffermühle" mit dem Programm "Laterna Paprika" (2.-8. September) im Thomas-Kirchhof 16.- Polnische Messestände mit Haushaltswaren im Handelshof.- HO-Schnell-Büfett Naschmarkt, Grimmaische Straße.- Frühstück im Beutel.- Practi Kamera.- Goldring Schreibgeräte, Kugelschreiber und Füllhalter.- Industrieladen für Schirme in der Nikolaistraße 3.- Schirme und Lederhandschuhe.- PGH Frisör Astoria.- Öffnungszeiten 6.00 bis 22.00 Uhr und Standorte der Salons.- Astoria-Kosmetiksalon.- Speise- und Tanzgaststätten mit Barbetrieb am Rande der Stadt.- Hornano Wermut-Wein.- Rufach-Chemie, Wesapon Hunde-Schampoo.- Messestand im Dresdner Hof.- HO-Schnell-Gaststätte am Halleschen Tor, Selbstbedienung.- Öffnungszeiten 7.00-22.00 Uhr.- AOK Sesam-Mandel-Kleie, auch als Creme in Tuben, und Kräuter-Haarwasser.- Glashütte Armbanduhren im Messehaus Specks Hof.- Konfexin-Stand im Ringmessehaus mit Bekleidung.- Industrieladen Markant, Grimmaische Straße 12, Schreibgeräte und Reparatur von Schreibgeräten.- Industrieladen Sternwäsche, Grimmaische Straße.- Untertrikotagen.- Industrieladen Foto Kino Optik in der Hainstraße 20.- Automaische Kleinbild-Kameras.- Verabschiedung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig, Nr. AV 22044-076 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Mitwirkende: Günter Bormann, Sabine Meißner (Rundfunksprecher).

Genre: Dok/Prop

techn. Format/Träger: Magnetband

Wiedergabedauer: 20:48 Min.

Verweis: Benutzerkopie vorhanden

Kontext
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig >> Archivalien
Bestand
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig

Laufzeit
1963

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Medien

Entstanden

  • 1963

Ähnliche Objekte (12)