Kapitel
Caput II. Von dem mancherley Unterscheidt/ den die Jesuiter in ihrem Fasten machen ...
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Hasenmüller, Elias. - IESVITICVM IEIVNIVM,|| Das ist:|| NOhtwendige / vnnd || zuvor vnerhörte Erzehlung/ deß vnchristli=||chen Fastens der verdächtigen Jesuiter: darinnen Hi=||storiensweise vermeldet wirdt/ wie die Jesuiter in der viertzig=||tägigen FastenZeit jhre leibliche Vbung in jhrem Fasten anstellen/ ... || Anfänglich von M.Elia Hasenmüllern || in Latein beschrieben/ vnd durch POLYCARPVM || LYSERVM der heyligen Schrifft Doctorn vnd Chur=||fürstlichen Sächsischen Hofpredigern zu Dreßden/|| den Jesuitern zu Wolgefallen/ in || Druck verfertiget.|| Jetzundt aber der gantzen Teutschen Christenheit zur || guten Nachrichtung / sich für denselben zu || hüten/ ins Teutsche gebracht/|| Durch || MELCHIOREM LEPORINVM,|| der Euangelischen Warheit Predigern || zu Braunschweig.||
- Erschienen
-
1596
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapitel
Entstanden
- 1596