Amtsbücher, Register und Grundbücher
Urbarbuch der Pfarrpfründe Martinszell; [Alter Titel: Urbarium der Pfarr Sanct Martinßzell]; [Überlieferung: Reinschrift]
Enthält: Abschrift des Zehntfixierungsvertrags vom 18. April 1767; Einkünfte an fixierten Zehnten und Jahrtagsgeldern; Verzeichnis der Stolgebühren und der örtlichen Kreuzgänge und Festtage; Beschreibung des Widdumguts; Abschrift des Vogtrechtsvertrags vom 19. April 1768 und des Rezesses wegen der Baulast am Pfarrhof vom 21. Februar 1769
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Archiv Bände 491
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, Fürststift Kempten/NA, Lit. 0059
- Formalbeschreibung
-
Rücken: braunes Leder; Einband: rotes Papier; Umfang (Seite/Blatt): 37 S.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: XXXII Lit. C No. 20
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Archiv >> XXXII Lit. C - Kirchen M-N
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Archiv
- Indexbegriff Sache
-
Baulast
Stolgebühren
Widdumgut
Zehnt, fixierter
Vogtrecht
- Indexbegriff Ort
-
Martinszell (Gde. Waltenhofen) [Pfarrei], Pfarrpfründe
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Archiv
- Laufzeit
-
(1767-) 1769
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Beteiligte
- Fürststift Kempten, Archiv
Entstanden
- (1767-) 1769