Urkunden

Graf Johann (V.) von Sponheim-Starkenburg beurkundet, dass er ein Viertel seines Viertels an der - gemeinsam mit der Kurpfalz regierten - (Teil-)Grafschaft Sponheim-Kreuznach an Ludwig III. von der Pfalz vorbehaltlich eines Rückkaufsrechts veräußert hat. Ausgenommen vom Verkauf waren die Pflege Hottenbach als kurtrierisches, das Dorf Lonsheim als kurkölnisches und die Pflege Sohren als kaiserliches Lehen. Den Kaufpreis von 20.000 Goldgulden (Mainzer Währung) hat Herzog Ludwig bereits bezahlt. Die Einwohner von Kreuznach und den zugehörigen Orten wurden durch Graf Johann bereits ledig gesprochen und dazu angehalten, Ludwig zu huldigen. Graf Johann erhält lebenslanges Wohnrecht im Haus auf der Burg in Kreuzenach. Graf Johann bestätigt, dass im Falle seines erbenlosen Todes sein verbliebener Anteil an Ludwig fällt, was auch bereits in einem Burgfrieden geregelt wurde. S1 = A. S 2 = Philipp von Daun. S 3 = Reinhard von Remchingen. S 4 = Johann von Sötern

Reference number
BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 1166/1a
Former reference number
Rheinpfälzer U 5845 (=Altsig. der Urk. von 1502)
Formal description
Äußere Beschreibung: Inseriert im Insert vom 14.12.1422, wiederum inseriert in Grafschaft Sponheim Urkunden 1308 (1502 Dezember 13)
Language of the material
Sprache der Unterlagen
Further information
Überlieferungsart: Insert

Überlieferung: Insert

Unternummer: 1a

Medium: A = Analoges Archivale

Äußere Beschreibung: Inseriert im Insert vom 14.12.1422, wiederum inseriert in Grafschaft Sponheim Urkunden 1308 (1502 Dezember 13)

Context
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1401-1450
Holding
Grafschaft Sponheim Urkunden

Indexentry person
Sponheim-Starkenburg: Johann V. Graf von
Pfalz: Ludwig III. von ("der Bärtige")
Daun-Oberstein: Philipp von
Remchingen: Reinhard von
Sötern: Johann von
Indexentry place
Bad Kreuznach (Lkr. Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz)
Hottenbach (Lkr. Birgenfeld, Rheinland-Pfalz): kurtrierisches Lehen
Lonsheim (Lkr. Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz): kurkölnisches Lehen
Sohren (Rhein-Hunsrück-Kreis): Reichslehen
Sponheim, Grafschaft: Bestimmungen zum Kondominium

Date of creation
(1422 Dezember 13) 1502 Dezember 13

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • (1422 Dezember 13) 1502 Dezember 13

Other Objects (12)