- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
41
- Anmerkungen
-
Abbildung nur unvollständiger Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2783, Bl. 231VS-244RS. Enthält: Vollständiger Theaterzettel mit einer Zeichnung von Nürnberg, ca. 1600-1650, Inhaltsangabe zu „Die Meistersinger von Nürnberg“ in 3 Akten, entnommen aus dem Programmheft der Städtischen Bühnen Leipzig, o. Autor J. (Bl. 232VS-235RS).- Faksimile der Tabulatur in dem „Meistersingerbuche“ von Adam Puschmann [1956-98] (Bl. 236VS).- Beitrag „Der Weg zur deutschen Nationaloper“ von Prof. Dr. Walther Siegmund- Schultze, o. J. (Bl. 236RS-237R/238RS-239VS).- Zeichnung vom „Gasthaus zum güldenen Karren“, der ehemaligen Wohnung des Hans Sachs, 8. Oktober 1557 (Bl. 238VS).- Die „Erklärung eines alten Holzschnittes, vorstellend – Hans Sachsens poetische Sendung“ von Johann Wolfgang Goethe, o. J. (Bl. 239RS).- Porträt des Hans Sachs im Alter von 51 Jahren, [Michael Ostendorfer] 1545 (Bl. 240VS).- Beitrag Richard Wagners „Eine Mitteilung an meine Freunde“ (Bl. 240RS/241RS-242VS).-Partitur des Vorspiels der „Meistersinger von Nürnberg“, entnommen dem Programmheft der Bayreuther Festspiele 1960 (Bl. 242RS).- Beitrag Thomas Manns „Über Richard Wagner“ mit Auszügen aus den Briefen Richard Wagners 1951, entnommen aus den Gesammelten Werken, elfter Band, Berlin 1955 (Bl. 243VS/RS).- Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Redaktion und Gestaltung Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Spielzeit 1960/61, Heft 13 (Bl. 244VS).- Zeichnung einer Taube [von Pablo Picasso, 1949] (Bl. 244RS).
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1963-09-22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Wagner, Richard
- Pflüger, Gerhard
- Kranz, Ernst
- Wolf, Ruth
Entstanden
- 1963-09-22