Abschnitt | book

Medienraum Diaspora : Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Filmtheorie, Iran, Weltkino, Konzept der Diaspora, Kategorie des Raumes
Alena Strohmaier diskutiert in diesem Open-Access-Buch die komplexen Konfigurationen von Diaspora, deren soziopolitische und kulturelle Aspekte und unternimmt eine theoretische Dimensionierung des Begriffs, indem sie diesen als sowohl räumliche als auch filmische Kategorie versteht. Als Bindeglied zwischen den beiden Theorietraditionen dient ihr dabei die Kategorie des Raums, die als ästhetische Kategorie gleichermaßen konstitutiv für filmische Artefakte ist, wie sie es als sozialgeografische für die Diaspora ist. Die Autorin zeigt am Beispiel des zeitgenössischen iranischen Diasporafilms, wie die Theorie des Films mit dem Konzept der Diaspora jenseits essentialistischer Vorstellungen von ethnischen, kulturellen oder religiösen Zugehörigkeiten zusammenzudenken ist. Der Inhalt Diaspora/Film im Wandel Verortung der iranischen Diaspora Neue diasporafilmische Räume Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Film- und Medienwissenschaft Filmschaffende Die Autorin Alena Strohmaier arbeitet als wissenschaftliche Koordinatorin des Forschungsnetzwerks „Re-Konfigurationen: Geschichte, Erinnerung und Transformationsprozesse im Mittleren Osten und Nordafrika“ am Centrum für Nah- und Mittelost Studien der Philipps-Universität Marburg. Sofern nicht anderweitig angegeben, wird dieses Buch unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht. Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Diaspora/Film im Wandel -- Verortung der iranischen Diaspora -- Neue diasporafilmische Räume -- Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film?

Medienraum Diaspora : Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Digitalisierung: Halle/S UuLB

Urheberrechtsschutz

Sprache
Deutsch
Anmerkungen
von Alena Strohmaier

Schlagwort
Film
Diaspora

Urheber
Erschienen
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden , 2019

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/108746
URN
urn:nbn:de:gbv:3:5-100074
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • book ; book ; Abschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden , 2019

Ähnliche Objekte (12)