Aspects of social mobility in Graz, 1857-1880

Abstract: Der Beitrag ist Teil einer Studie über Haushaltsstruktur und soziale Mobilität in Graz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Untersuchung basiert auf Stichprobendaten der Volkszählungen in den Jahren 1857, 1869, 1900 und 1910. Der Beitrag beginnt mit der Kennzeichnung des sozio-ökonomischen Kontextes, da die wirtschaftlichen, sozialen und demographischen Entwicklungen nach Ansicht des Verfassers als bedeutsame Faktoren sozialer Mobilität angesehen werden können. Es folgen Ausführungen zur geographischen und beruflichen Mobilität. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß sich hinsichtlich der untersuchten Aspekte für Graz ähnliche Ergebnisse formulieren lassen wie für Boston, Poughkeepsie und Hamilton und daß ein hohes Maß an geographischer Mobilität für Städte des ausgehenden 19. Jahrhunderts charakteristisch gewesen zu sein scheint. Während der größte Teil der arbeitenden Bevölkerung 'dies- und jenseits des Atlantiks' in derselben Stellung im Erwerbsleben verblieb, habe ledi

Alternative title
Aspekte der sozialen Mobilität in Graz, 1857-1880
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Aspects of social mobility in Graz, 1857-1880 ; volume:5 ; number:2 ; year:1980 ; pages:3-26
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 5, Heft 2 (1980), 3-26

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Geschichte

Creator
Hubbard, William H.

DOI
10.12759/hsr.5.1980.2.3-26
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-29927
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Hubbard, William H.

Other Objects (12)