Archivgut

Netzwerke und Berufsverbände von Frauen: Berufsorganisationen von Frauen im Gesundheitsbereich

Graue Materialien, Zeitungsausschnitte



u.a.:

Deutscher Ärztinnenbund:

Satzung (um 1992, 23 S.),

Einladungen zu wissenschaftlichen Kongressen,

Dokumentation der 18. Wiss. Tagung 1993: "Patienten machen sich selbständig- Ärzte konfrontiert mit neuen Forderungen an die Medizin"

(47 S.)



Presseberichte über

Gründung des Vereins demokratischer Ärztinnen und Ärzte (taz, 11/1986);

25 Jahre Bund Deutscher Hebammenverbände (FR, 3/1974);

Forderung des Deutschen Frauenrats nach Anerkennung von Frauenheilkunde als Lehrfach (6/2002)



Offener Brief des "Bunds freiberuflicher Hebammen Deutschlands" an BM Blüm betr. Änderung der Hebammengebührenordnung, Pressemeldung dazu (4/1984, 9 Bl.)



Selbstdarstellungs-Materialien weiterer Organisationen:

Die Schwestern vom Roten Kreuz (1990),

Bundesverbandes Deutscher Kosmetikerinnen e.V. (1994),

Lachesis - Berufsverband für Heilpraktikerinnen e.V (1993, 2001)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 19.6.2.14 (2)
Umfang
ca. 50 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Körperschaften, Organisationen, Vereine BRD
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Ärztin
Frauenberufsverband
Frauengesundheit
Gesundheitswesen
Gynäkologie
Hebamme
Krankenschwester, Pflegekraft
Medizin, Körper
Satzung
Indexbegriff Ort
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)

Laufzeit
1990 - 2001

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1990 - 2001

Ähnliche Objekte (12)