Grafik

Tritonen und Nereiden, Nummer 4

Fotograf*in: Kristina Bohle / Rechtewahrnehmung: Kunstsammlung der Universität Göttingen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 3415
Maße
Höhe: 125 mm (linke Kante Blatt)
Breite: 467 mm (untere Kante Blatt)
Höhe: 118 mm (linke Kante Druckträger)
Breite: 467 mm (untere Kante Druckträger)
Material/Technik
Papier; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Gravur: 4 (Nummerierung)

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: A. von Bartsch, „Maîtres italiens. Le peintre graveur ; 3“. Olms [u.a.], Hildesheim, 1970. (XVII p. 154 no. 28)
Quelle: Inventar des Johann Dominicus Fiorillo
ist Teil von: Tritonen und Nereiden [Serie 1, Odoardo Fialetti]

Bezug (was)
Triton(en)
die Nereiden, Töchter des Nereus; Meeresnymphen

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
1620 - 1637

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1620 - 1637

Ähnliche Objekte (12)