Münze

Kaiserreich: Preußen 1909

Vorderseite: WILHELM II DEUTSCHER KAISER KÖNIG V PREUSSEN // A - Umschrift, Kopf Kaiser Wilhelm II. mit nachträglich aufgelötetem Zylinder nach rechts.
Rückseite: DEUTSCHES - REICH 1909 - DREI MARK - Umschrift, Reichsadler.
Rand: GOTT MIT UNS
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Einer Kursmünze des Kaiserreichs mit dem Bildnis Wilhelms II. ist von einem Juwelier ein Zylinder aufgelötet worden. Diese Art von „Verschönerung“ der Münzen (Spottmünzen) war recht beliebt und ist bis in die Zeit der Bundesrepublik fortgeführt worden. Dort waren es vor allem die 2-DM-Stücke, auf der die Dargestellten wie Adenauer, Erhard, Schumacher und Brandt mit Kopfbedeckungen oder anderen Zugaben bedacht wurden.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
Inventarnummer
18204341
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 17.43 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 103. Vgl. A. Zetzmann, Deutsche Münzkuriositäten 1866-2003 (2004) Typ 28.

Klassifikation
3 Mark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Heraldik und Wappen
Kaiser (MA&NZ)
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1909
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1951
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1951 Notenbank

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1909
  • 1951

Ähnliche Objekte (12)