Archivale
Privat-dienstlicher Schriftverkehr Carl Hundhausen, Bd. 2 (I-Z)
Hierin: Krahnen-Köln: "Massarbeit für den Verkauf", 1957 (Werbebroschüre, 24 S.).
Hierin: zwei Postkarten von Theo Speck an Alfried Krupp von Bohlen und Halbach aus dem Sanatorium Bad Gleisweiler bei Landau, 20.8.1957.
Hierin: Informations- und Werbebroschüre mit Würdigung des Leiters Johannes Schmiedchen vom Archiv vür Werbung, 15.2.1960.
Hierin: Zeitungsartikel "Verwaltungsrat Striewisch tritt in den Ruhestand", Werdener Nachrichten, 27.6.1958 (aufgeklebt).
Hierin: Hoffmeister, Hermann: "Im Bannkreis der Werbung", in: Zahnärztliche Mitteilungen, 1956.
Hierin: Stellenanzeige "Leiter der Zentral-Werbestelle", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.3.1957.
Enthält: Schriftwechsel mit Industrie Film K.G. und Kuratorium Film für Staat und Wirtschaft über Filmvorführungen; Bericht "Das Werbefernsehen in Deutschland und Großbritannien" vom Deutschen Industrie- und Handelstag; Brief an K. Jacobs zuÜbersetzungsarbeiten für Messen und Ausstellungen; Schriftwechsel mit Berthold Jacobs zu seinem Verkaufsangebots des Olympia-Films 1936; Schriftwechsel zur Ausstellung "5000 Jahre Kunst aus Indien" in der Villa Hügel mit G. L. Khanna (Indische Botschaft) und Girish Kaushik; Brief von M. P. Kleinmann (Werbeagentur Essen) über Anzeigen in der Zeitschrift "Stahl und Eisen"; Schriftwechwesl mit Court R. Klotz (Werbezentrale Stahlwerke Südwestfalen) zum Treffen mit Hundhausen auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt; Schriftwechsel mit Ursula Knipping (Bildjournalistin, Fotografin) zu Fotobestellungen; Schriftwechsel mit Günter Koitsch zum Gebrauch des Wortes "akquirieren"; Einladung des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie zur Mitgliederversammlung; Schriftwechsel mit Wilhelm Lorenz (Mannesmann AG) zur Übersendung eines Fotos; Schriftwechsel mit Johannes Reinard zur Situation in Griechenland; Schriftwechsel mit Philip Rosenthal (Rosenthal-Porzellan AG) zur spezialisierten Arbeitsverteilung in der Industrie; Schriftwechsel mit Heinrich Spies (Beigeordneter Stadt Essen) zur Ausstellung "5000 Jahre Kunst aus Indien"; Zeitungsannounce zur Suche eines Ateliers für Werner Scholz (Maler) und Angebotsreaktionen darauf; Schriftwechsel mit Manfred Schröder zur Übersendung der Krupp-Mitteilungen; Schriftwechsel mit der Schuler Verlagsgesellschaft und Berthold Beitz zum Buchprojekt über die Belegschaft von Krupp; Schriftwechsel mit Kuno Schwingruber zur Übersendung von Drucksachen zum Dieselmotorenbau; Schriftwechsel mit Wilhelm Tigges zu Zeitungsartikel und öffentliche Werbung; Bericht vom Zentralaussuss der Werbewirtschaft zu "Werbung im Dienste der Öffentlichkeit"; Schriftwechsel mit Francine Vandersmissen zur Weltausstellung in Brüssel; Schriftwechsel mit Friedrich Verres zu seinem 40-jährigen Arbeitsjubiläum; Schriftwechsel mit Robert Day (The Wall Street Journal) zu dessen Nachfolger; Schriftwechsel mit Norman Warren (Lear Incorporated) zur Firmenbezeichnung Krupps auf einem Werbeblatt von Lear; Schriftwechsel mit dem Verlag Ernst Wasmuth zur Übersendung des Buches "Stahlgestaltung" von Fritz Kühn; Schriftwechsel mit Heinrich Wehling zur Übersendung von drei Exemplaren des Werkes "Wesen und Formen der Werbung"; Schriftwechsel mit H. Wehrmann (Bund Deutscher Werbeberater und Werbeleiter e.V.) zur Bundestagung des BDW; Schriftwechsel mit Alexander Weiger zur Literaturanfrage für seine Arbeit über die Do-it-yourself-Bewegung in Amerika; Schriftwechsel mit Johann Werdehausen zur Verleihung des Kunst-Preises; Schriftwechsel mit Emmi Werthenbach zur möglichen Beschäftigung ihres Sohnes in der Graphischen Anstalt; Schriftwechsel mit Gerhard Wiemer (Werbeberater, Berlin) zur Empfehlung seiner Arbeit für Anzeigen von Krupp in Berlin; Schriftwechsel mit Tilo von Wilmowsky zum Hügelparkführer "Bäume und Sträucher im Park"; Beschwerdebrief an O. Wülfing über das niedrige Niveau einer Rundfunksendung über die Werbung; Schriftwechsel mit Alfred von Wurzian und Franz Wurm (German Social Center Rourkela) zur Übersendung von Kunstmappen.
- Reference number
-
WA 152/816
- Context
-
Fach-/Stabsabteilung Werbung >> WA 152 >> Übergreifendes und Einzelnes >> Allgemeiner Schriftwechsel, Handakten und Sonstiges
- Holding
-
WA 152 Fach-/Stabsabteilung Werbung
- Date of creation
-
1954 - 1959
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:13 PM CEST
Data provider
Historisches Archiv Krupp. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1954 - 1959