Sachakte

1562

Enthält u.a.: Annahme des Hans Kaspar von Nanckreuth zum Diener des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Gesuch des Grafen Ludwig von Stolberg-Königstein um Zuteilung Hafer aus Camberg und Weilnau

Enthält u.a.: Verweigerung von Zahlungen durch Johann Schol

Enthält u.a.: Rückständige Geldzahlungen aus dem Frankfurter Vertrag

Enthält u.a.: Suche des Grafen Philipp von Hanau nach einem Holzflößer im Kinzigtal

Enthält u.a.: Verzollung der durch die Juden Salomon, Daniel und Isaak aus Wicker in Siegen erworbenen Pferde

Enthält u.a.: Leistung einer Kaution durch den Bürger Reinhart Haipgen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die kurpfälzischen Lehensstücke des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Übertragung der Lehen des Gilbrecht Schütz von Holzhausen auf seinen Sohn Reichart Schütz von Holzhausen, Amtmann in Driedorf

Enthält u.a.: Schießung von Wildenten durch Anrold Heupel, Keller zu Siegen

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 90
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Droste Wilhelm von Baur, Graf Ludwig von Stolberg-Königstein, Thomas Brunfels, Wilhelm von Nassau, Adolf van Limburch, Graf Philipp von Hanau, Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel, Gräfin Katharina von Schwarzburg, Clawes aus der Markett

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.3 1551-1575
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1562

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1562

Ähnliche Objekte (12)