Akten
Kintzen, Johannes * 08.01.1888
Enthält: u.a. verschiedene Leumundszeugnisse bezüglich des verhaltens v. K. während der NS-Zeit; Satzungen der Ruhegehaltskasse der Kreis-Kommunalverbände und Stadtgemeinden der Rheinprovinz; Zeitungsausschnitt JVZ 08.01.1953 (Bürgermeister Kintzen 65 Jahre alt); JN 08.01.1963 (Ein Sohn des Jülicher Landes); JVZ 08.01.1963 (Altbürgereister wird 75 Jahre); JN 22.04.1967 (Altbürgermeister Kintzen wurde Ehrenvorsitzender des Geschichtsvereins); JVZ 04.11.1972 (Bürgermeister i.R. Kintzen gestorben)
- Reference number
-
010 Personalakten, 010- 65
- Former reference number
-
S 15
- Extent
-
398 Bl.
- Further information
-
Nachname: Kintzen
Vorname: Johannes
Geburtsdatum: 08.01.1888
Geburtsort: Bettendorf
Todesdatum: 30.10.1972
Sterbeort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Context
-
Personalakten
- Holding
-
010 Personalakten Personalakten
- Indexbegriff subject
-
Entnazifizierung (1945 - 1951)
- Indexentry person
-
Kintzen, Johannes, Bürgermeister
Röttgen, Heinrich
Kräling, Heinrich
Bechte, Karl, Propst
Hommen, Josef
Schetter, Rudolf, Präsident Oberlandesgericht
Robens, Diplomhandelslehrer
Breuer, Joseph
Horn, Paul
- Date of creation
-
1920-1973
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:12 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Personenbezogene Akte
Time of origin
- 1920-1973