Akten

Kaltwasser Berggebäude bei Breitenbrunn

Enthält: Beschreibung der durch einen edlen Anbruch von Glaserz auf dem Querschlag des tiefen Kaltwasser Stollns entstandenen Streitigkeiten und das vom Bergmeister Michael Enderlein erfolgte Einschieben seines Sohnes, Johann Augustin Enderlein, Großzarischer Bergmeister in Moskau, als belehnten Gewerken auf den fündigen Gang. - Verschwinden der Akte über das Vermessen bei Kaltwasser sowie fehlende Gegenbucheinträge beim Bergamt Schwarzenberg. - Beschwerde der Gewerken von Alter und Neuer Segen Gottes, auch Kaltgebraten genannt, über entstandenen Schaden weil ihre Mitgewerken Bergmeister Michael Enderlein und der Schichtmeister Stadtrichter Johann Georg Starke in Schwarzenberg auch nach 2 Gewerkentagen zu keinem Konsens mit Kaltwasser bereit sind. - Konsolidation der Gewerkschaften von Kaltwasser und Kaltgebraten.

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40017 Obergebirgisches Oberzehntenamt, Nr. 145 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: K 22; 773

Kontext
40017 Obergebirgisches Oberzehntenamt >> 2. Bergrechtliche Angelegenheiten >> 2.2. Bergbaurechte
Bestand
40017 Obergebirgisches Oberzehntenamt

Laufzeit
1699 - 1705

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1699 - 1705

Ähnliche Objekte (12)