Sitzbank

Serie von Sitzbänken mit Reliefmedaillons : Stier und Krone und Zepter des Großherzogs

Gesamtansicht: Stier

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Deposito della Sopraintendenza speciale per il Polo Museale Fiorentino, Florenz (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fln0577879z_p (Bildnummer)
Maße
6x7 (Negativ)
57,5 x 32,5 cm (Werk), 27 cm (Durchmesser) (Werk)
Material/Technik
Marmor (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IMMINVTVS. CREVIT
Inschrift: P(ius). V. P(ontifex). M(aximus). OB EXIM(iam) DIL(ectionem). ACCAT(holicae). REL(igionis). ZEL(um). PRAEC(ipuum)Q(ue). IV(stitiae). STVD(ium) DONAVIT

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Bulle
Stier Krone Zepter
Stier (ICONCLASS)
Krone (als Symbol der obersten Gewalt) (ICONCLASS)
Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) (ICONCLASS)
anderer Landesherr (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2004

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sitzbank

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)