Sachakte

Verschuldung des Hofes; Ablösungen; Hof- und Familienangelegenheiten; Steuern; Dorfschaftsvorstand

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Protokolle und Kommunikationen des Amtes Varenholz bzw. Hohenhausen und der Rentkammer; Quittungen darin: - Kredite für Diekmann (1704-1827) von Huxoll, Rieke, Martens (Hohenhausen), Dohmeier Kreditorum ./. Diekmann, Güse (Matorf) ./. Diekmann wegen Forderungen - Ablösungen: Umwandlung von Kornprästationen in Rente (1854); Abl”sung von Diensten für die Kirche in Talle (1860); - Aufstellung über Einnahmen des Hofes (1862/1863) - Rentkammer ./. Diekmann wegen Verhinderung der Schafhude des Amtmanns Hausmann, Breda, in der Bavenhausener Feldmark (1850-1852) - Landerwerb und Landverkauf Diekmanns (1830-1857) - Brautschatzzahlung Konrad Diekmanns an Huxoll (1818); Gesetz über die Brautschätze von Kolonaten (Druckschrift, 1864) - Steuerzettel für Sophie, Johanne, Konrad Diekmann (1870-1874) - Tätigkeit Diekmanns als Dorfschaftsvorsteher: Unterstützung Bedürftiger; Durchführung von Kommunalwegebauten (u.a. Verweigerung der Kontribution 1858); Protokoll einer Dorfversammlung (u.a. Beitrag für ein Kriegerdenkmal in Detmold; 1871) - Wählerverzeichnis von Bavenhausen (vermutl. 1912); Aufstellung über Steuern in Niedermeien (Bauerschaft Henstorf) und Bavenhausen (1915)

Archivaliensignatur
L 114 Diekmann, 1

Kontext
Hofesarchiv Diekmann, Bavenhausen
Bestand
L 114 Diekmann Hofesarchiv Diekmann, Bavenhausen

Provenienz
Diekmann, Bavenhausen
Laufzeit
ca. 1704-1915

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diekmann, Bavenhausen

Entstanden

  • ca. 1704-1915

Ähnliche Objekte (12)