Sachakte

Verschuldung des Hofes; Familien- und Vermögensangelegenheiten; Ablösungen

Enthaeltvermerke: darin: - Kreditaufnahme bei: Töns Henrich Diekmann (1752); Hans Henrich Rieke (1769); Leihekasse (Rückzahlung, 1791-1795); Töns Diekmann/Führing (ab 1805); Dohmeier (1808); Cord Deppe (Rückzahlung, 1827); Witwe Brakhage (Rückzahlung, 1828); Schutzjude Steinberg, Hohenhausen (1832) - Auszahlung des Brautschatzes (1772, 1805, 1846); Taxation (1784); Ablösung von Spanndiensten (vermutl. für die Kirche in Talle) durch Diekmann, Meierjürgen, Kracht und Holländer (1834) - Umbau des Wohnhauses (Grundriß, 1896) - Fragment eines Stammbaumes der Familie Diekmann (bis 1914) - kurzer Schulaufsatz Friedrich Wilhelm Diekmanns zur Hof- und Familiengeschichte (um 1933)

Archivaliensignatur
L 114 Diekmann, 4

Kontext
Hofesarchiv Diekmann, Bavenhausen
Bestand
L 114 Diekmann Hofesarchiv Diekmann, Bavenhausen

Provenienz
Diekmann, Bavenhausen
Laufzeit
1752 - ca. 1933

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diekmann, Bavenhausen

Entstanden

  • 1752 - ca. 1933

Ähnliche Objekte (12)