Wohnanlage

Wohnanlage General-Woyna-Straße; Berlin, Reinickendorf

Die zwischen Mietshäusern aus der Jahrhundertwende im ersten Bauabschnitt 1925/26 errichteten acht Wohnhäuser entwarf Hans Kraffert, der ebenfalls den zweiten Bauabschnitt an der General-Woyna-Straße/Ecke Zobeltitzstraße aus dem Jahre 1928 gestaltete. (1) Beide Abschnitte, innerhalb des gleichen Straßenblockes liegend, weisen sehr verschiedenartige Architekturelemente auf. Während an der General-Barby-Straße die Straßenseite ein rhythmischer Wechsel von Baukörperrücksprüngen und vorgesetzten Hauslauben mit Korbbögen belebt, sind die Fassaden der anderen Blockseiten an der General-Woyna-Straße und Zobeltitzstraße weitaus ruhiger gehalten. Einziges Schmuckelement sind hier die über den Eingängen von der Dachtraufe scheinbar abgehängten, zweigeschossigen Flacherker, deren fast nur reliefartiges Vortreten den reinen Dekorcharakter unterstützt, der ganz besonders durch den wie ein Prägeornament wirkenden Plattenfries in Terrakotta hervorgerufen wird. Zum großen, begrünten Innenhof liegen die gedoppelten offenen Hauslauben, die den weitläufigen Binnenraum aber nicht zu gliedern vermögen.° _______________° 1) Berlin und seine Bauten, T. IV, Bd. A (vgl. Anm. 160), Obj. 257 I; Soziale Bauwirtschaft (9) 1929/30, Nr. 24, S. 426; Festschrift der Berliner Baugenossenschaft anläßlich ihres 75-jährigen Bestehens. Berlin 1961, S. 16 f.

Urheber*in: Hans Kraffert; Berliner Baugenossenschaft eGmbH / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
General-Woyna-Straße 2 & 3 & 4 & 5 & 6 & 7 & 8 & 9 & 10 & 11 & 12 / Zobeltitzstraße 51 & 53 & 55 & 57, Reinickendorf, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Gesamtanlage

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Kraffert, Hans
Bauherr: Berliner Baugenossenschaft eGmbH
(wann)
1927-1928

Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 09:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnanlage

Beteiligte

  • Entwurf: Kraffert, Hans
  • Bauherr: Berliner Baugenossenschaft eGmbH

Entstanden

  • 1927-1928

Ähnliche Objekte (12)