Wohnanlage

Wohnanlage Emmentaler Straße; Berlin, Reinickendorf

Weit zurückgesetzt von der Emmentaler Straße liegt gegenüber der Schule der letzte U-förmige Bauabschnitt der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft "Gruppe Nord". Nach städtebaulicher Vorplanung durch Erwin Gutkind, der auch die Wohnhäuser des ersten, bis zur Residenzstraße reichenden Bauabschnitts entworfen hatte, führte Heinrich Straumer um 1935 den zur Deutschen Straße offenen Wohnblock aus. Sein Zurücktreten von der Emmentaler und Genfer Straße ermöglichte die Anlage der Grünflächen, die der Bezirk innerhalb der Grünzugplanung als Bindeglied zwischen Schäfersee und Dorfanger vorgesehen hatte. Mit dem Wohnblock, einem Spätwerk Straumers, das die Tendenz der Zeit spiegelt, erfuhr der Bereich seine stadträumliche Klärung.

Standort
Emmentaler Straße 62A & 64 & 66 & 68 & 68A / Genfer Straße 28 & 30 & 32 & 34 & 36 & 38 / Thurgauer Straße 9 & 11 & 13 & 15 & 17 & 19, Reinickendorf, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Ensembleteil

Ereignis
Vollendung
(wer)
Entwurf: Straumer, Heinrich
(wann)
um 1935

Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 09:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnanlage

Beteiligte

  • Entwurf: Straumer, Heinrich

Entstanden

  • um 1935

Ähnliche Objekte (12)