Schriftgut
Zentralhaus für Laienkunst in Leipzig
Enthält u.a.:
Aufgaben, Struktur und Stellenpläne; Herausgabe der Zeitschrift "Volkskunst"; Einschätzung der Lage im Laienschaffen der Bildenden Kunst; Aufruf und Richtlinien zur Durchführung der Wettbewerbe der Volkskunstkabinette; Angaben über die Arbeitskonferenz zum zweijährigen Bestehen des Zentralhauses für Laienkunst in Leipzig am 3. und 4. März 1954; Haushaltsplan 1952 mit Kostenausgaben; Einstellung von G. Brammes
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/85005
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-IV 2/9.06/158
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Kultur im ZK der SED >> Abteilung Kultur von 1946 bis 1962 >> Sektor Kulturelle Massenarbeit >> Volks- und Laienkunst
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Kultur
- Laufzeit
-
1951-1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Kultur
Entstanden
- 1951-1954