Zentralamerikas "China(alb)träume": Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Abstract: "Seitdem der chinesische Präsident Hu Jintao im Anschluss an die Jahrestagung des Asia-Pacific Economic Cooperation Forum, APEC (November 2004 in Santiago de Chile) durch Lateinamerika getourt ist, haben die "China(alb)träume" auch Zentralamerika heimgesucht. Die nachlassende Dynamik der US-Wirtschaft und das Eindringen Chinas auf breiter Front in diesen Markt haben den Ländern einmal mehr ihre wirtschaftliche Abhängigkeit vor Augen geführt. Die Befürchtungen, China könne den Maquila-Export Zentralamerikas auf Dauer vom US-Markt verdrängen, nehmen zu. Angesichts dieser Entwicklungen stellen sich u.a. folgende Fragen: Über welche Stärken verfügt Zentralamerika, um mit dem Giganten China auf diesem Markt zu koexistieren? Welche Strukturveränderungen muss Zentralamerika in seiner Maquila-Industrie mittel- bis langfristig vornehmen? Ist der Freihandelsvertrag mit den USA ein taugliches Instrument, um der Konkurrenz Chinas zu begegnen? Wie kann Zentralamerika Handel und Tourismus, Direk

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 197-208 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Erschienen in
Brennpunkt Lateinamerika ; Bd. 17

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Import
Maquiladora
Export
China
Zentralamerika
Honduras

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wann)
2005
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Institut für Iberoamerika-Kunde

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-445212
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)