Darstellungsdetail
Muttergottes als Schutzheilige der Kartäuser mit den Stiftern Johann und Peter Rinck — Bildnis Peter Rinck
- Standort
-
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
WRM 0535
- Weitere Nummer(n)
-
WI_1824_Nr. 294 (fol. 103 verso) / WI_1824_Nr. 295 (fol. 103 verso) (Katalognummer)
- Maße
-
Höhe x Breite: 53 x 48,5 cm
- Material/Technik
-
Tannenholz; Eichenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Heraldische Entität: Hausmarke
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Sammlung Wallraf
Teil von: Muttergottes als Schutzheilige der Kartäuser mit den Stiftern Johann und Peter Rinck - Gemälde kölnisch - um 1475/1480
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
- Kultur
-
kölnisch
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Rinck, Johann & Rinck, Peter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1475/1480
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Darstellungsdetail
Beteiligte
- Rinck, Johann & Rinck, Peter
Entstanden
- um 1475/1480