Lithografie

Lithografie "Berghaus und Ferdinandstollen" aus der Lithographischen Kunstanstalt Joseph Oberer

Es handelt sich um eine monochrome, querformatige Lithografie auf Papier mit breitem Blattrand, die in einen zarten Strichrahmen gesetzt ist. Darunter sind der Titel und der Name der Druckerei gedruckt. Auf der Rückseite befinden sich ein Stempel und eine Bleistiftnotiz. Durch das Tal einer Alpenlandschaft zieht sich ein Fluss, über den eine Holzbrücke führt. Am linken Ufer führt ein Weg auf ein Gebäude zu, welches am Fuße eines Bergs steht.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Bildende Kunst
Inventory number
030370146006
Measurements
Höhe: 164 mm; Breite: 160 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß = 77 x 99 mm)
Material/Technique
Papier * gedruckt (Lithografie)
Inscription/Labeling
unter dem Motiv zentriert: "Berghaus u. Ferdinandstollen. // Oberer's lith. Kunst Anstalt in Salzburg" mit Bleistift auf der Rückseite: "P 6440 // 6 Stück" Stempel auf der Rückseite: "BERGBAU-MUSEUM BOCHUM"

Related object and literature

Subject (what)
Industrielandschaft
Grubenfahrt
Besuchendenführung
Besucherbergwerk
Subject (where)
Bayern
Subject (when)
1831-1899

Event
Herstellung
(who)
(where)
Salzburg
(when)
1831-1905 (?)
(description)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithografie

Associated

Time of origin

  • 1831-1905 (?)

Other Objects (12)