Urkunde

Widekind, Hagenmeister (haynmeister) im Dorfe Eschebruch (Eske-), und die Brüder Volpert und Hermann Kanere, Johann Bommere, Gerhard Muzziche, Dit...

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 26, 605
Alt-/Vorsignatur
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formalbeschreibung
Ausf., lat., Perg., durch Moder stark besch., Reste aufgeklebt. - Urspr. abh. Sg. fehlt.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1311, 5. idus maii.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Widekind, Hagenmeister (haynmeister) im Dorfe Eschebruch (Eske-), und die Brüder Volpert und Hermann Kanere, Johann Bommere, Gerhard Muzziche, Ditmar Azille und Heinrich Sibere, Bauern ebd., erkennen namens aller in- und außerhalb Eschebruchs ansässigen Inhaber des Waldrechts (waltreyt) ebd. die im Dorf Mohnhausen (Manehusen) gebräuchliche Meßrute (virgam) als hinfort auch für sie verbindlich an und geloben die Übernahme aller von den Bauern zu Mohnhausen beobachteten Rechte und Gewohnheiten des Hagens (indaginis). Sie verpflichten sich, mit der Meßrute baldmöglichst die rechtmäßige Verteilung der Eschebrucher Äcker nachzuprüfen und den, der zuviel habe, etwas an den Nachbarn abgeben zu lassen. Die Inhaber des Waldrechts verpflichten sich weiter, daß derjenige, der den von den Gütern in Eschebruch dem Kloster Haina zustehenden Jahreszins nicht am Tage nach Martini bezahlt, sein Waldrecht (ius silvestre) verliert, wobei die Güter an das Kloster zurückfallen.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Treysa (Treise) und Siegfried von Frankenberg, Mönche und Priester zu Haina

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Herbord, Hermann von Bergen und Konrad Gloyke, Konversen ebd.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rudolf Voss (Vulpis), Richter des Edlen Heinrich von Itter (Itthere) zu Ossenbühl (-buhele)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Brüder Heinrich und Gerold Judengasse, Siegfried Lybeste, Bauern zu Lotheim

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad Widichenhagere, Schultheiß (villicus) zu Dodenhausen (Dudenhusen), und Konrad vom Hof (ex Curia), Schultheiß zu Mohnhausen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Edle Heinrich von Itter.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 177, Zweiter Band

Kontext
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Bestand
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Laufzeit
1311 Mai 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1311 Mai 11

Ähnliche Objekte (12)